Die französischen Parlamentswahlen 2024 rücken näher und die Umweltpolitik ist ein zentrales Thema, das die verschiedenen Parteien durchaus unterschiedlich angehen. Hie ein Blick auf die Programme der wichtigsten Parteien in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz.
Die...
Frankreich hat ein einzigartiges politisches System, das die Rolle des Premierministers in den Vordergrund rückt. Doch wie genau funktioniert diese Rolle, und wie unterscheidet sie sich von der des Präsidenten? Tauchen wir tief in die...
Mit ihren 99 Jahren hat Ginette Kolinka das Grauen des Antisemitismus und der Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs überlebt. Angesichts der bevorstehenden vorgezogenen Parlamentswahlen spricht sie sich entschieden gegen die extreme Rechte aus.
In ihrem kleinen...
Mit der Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung am Sonntag, dem 9. Juni, hat eine Phase der Unsicherheit begonnen. Französische Unternehmer sind besorgt, da einige Wahlversprechen sie direkt betreffen.
Ungewisse Zeiten
Vor der bevorstehenden ersten Runde der vorgezogenen...
Die vorgezogenen Parlamentswahlen 2024 rücken zwei brisante Themen in den Fokus: Immigration und Laizität. Diese Themen, oft mit der extremen Rechten assoziiert, spalten die verschiedenen politischen Kräfte tief. Hier ein Überblick über die Vorschläge des...
Marine Le Pen hat ein klares Ziel: Die Präsidentschaftswahlen 2027 zu gewinnen. Die bevorstehenden Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli sind für die rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) nur ein Zwischenschritt auf dem Weg...
Zwischen zwei Fronten gefangen
Die Mehrheit der Präsidentenpartei Renaissance fürchtet sich vor einem beängstigenden Szenario bei den kommenden Parlamentswahlen: Sie könnten auf den dritten Platz abrutschen und zwischen dem Rassemblement National (RN) und dem Nouveau Front...
Am Montag warnte Premierminister Gabriel Attal vor einer drohenden "wirtschaftlichen Katastrophe" im Falle eines Sieges der "Extremisten" bei den bevorstehenden Parlamentswahlen. Gleichzeitig riefen Vertreter der verschiedenen linken Strömungen bei einem ersten Treffen zur "Einheit" auf.
Gabriel...
Die Wahlprogramme der politischen Parteien sind veröffentlicht und haben eine Gemeinsamkeit: Sie versprechen umfangreiche Ausgaben. Doch mehr Schulden bedeuten auch, Frankreich muss neue Kredite aufnehmen – aber zu welchem Preis?
Es ist üblich, in Wahlkampfzeiten verlockende...
Inmitten der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich haben sich zwei prominente Fußballspieler, Kylian Mbappé und Marcus Thuram, politisch positioniert und damit eine hitzige Debatte entfacht. Diese Stellungnahmen stießen insbesondere bei Sébastien Chenu, Vizepräsident des Rassemblement National...