In der Bretagne, wo das Meer nicht nur Sehnsuchtsort, sondern auch bedrohlicher Gegner ist, zeigt sich der Klimawandel von seiner erbarmungslosesten Seite. Die Gemeinde Treffiagat im Finistère steht derzeit vor einer drastischen Entscheidung: Sie lässt...
In der Idylle des Beckens von Arcachon, wo salzige Luft auf Pinienwälder trifft und Möwen über die Dünen kreisen, bahnt sich ein Umbruch an. Die geplante Genehmigung für acht neue Ölbohrungen in La Teste-de-Buch wurde...
Ein Appell, der nicht verhallen darf.
Kurz vor der dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3) in Nizza – einem Gipfeltreffen, das durchaus das „Paris-Abkommen für die Meere“ hervorbringen könnte – schlagen über 2.000 Wissenschaftler weltweit Alarm. Zum One...
Mitten in der Nacht kracht es plötzlich, als hätte jemand eine Kanone abgefeuert. Die Bewohner von Toulouse wurden am frühen Morgen des 4. Juni durch zwei gewaltige Explosionen aus dem Schlaf gerissen – doch es...
Neun Départements unter Alarmstufe Orange.
Ein massives Unwetter zieht derzeit über den Südosten Frankreichs und sorgt für eine angespannte Lage in gleich neun Départements. Laut dem neuesten Bulletin von Météo-France vom 4. Juni bleiben weite Teile...
Nur zwei Tage nach einer zerstörerischen Windhose wurde die Region am Dienstag, dem 3. Juni, erneut von einem heftigen Unwetter heimgesucht. Diesmal rollte ein Hagelgewitter der Superlative über die Landschaft – mit beunruhigenden Folgen.
Die Szenen,...
Es war ein Sonntagabend wie aus dem Lehrbuch der Unwetter. Gegen 20 Uhr verfinsterte sich der Himmel über Roche-en-Forez, einer beschaulichen Gemeinde im Département Loire. Innerhalb weniger Minuten wurde aus einem lauen Frühsommerabend ein meteorologisches...
Was sich am Abend des 1. Juni 2025 über dem Puy-de-Dôme abspielte, gleicht einer Naturkatastrophe. Innerhalb weniger Minuten verwandelte ein Superzellen-Gewitter den Himmel in ein Inferno – begleitet von gigantischen Hagelkörnern, die mit bis zu...
Ein gewaltiges Unwetter hat am Sonntagabend den Südosten des Départements Puy-de-Dôme erschüttert. Zwischen 19:45 und 20:45 Uhr bildete sich eine sogenannte Superzelle – ein besonders intensives Gewitter, das enorme Schäden verursachte. Dächer wurden abgedeckt, Straßen...
Mont-de-Marsan, ein Ort, der eher für ruhige Frühlingstage bekannt ist, schrieb am Freitag, den 30. Mai 2025, Wettergeschichte. Mit unglaublichen 37 Grad Celsius erlebte die südwestfranzösische Stadt in eine regelrechte Gluthitze – und das mitten...












