Klimawandel
Lange wurde darüber debattiert, jetzt liegt der Plan auf dem Tisch: Frankreich hat einen neuen Fahrplan, um sich auf ein mögliches Plus von vier Grad bis 2100 vorzubereiten. Doch während die Regierung das Maßnahmenpaket als...
Starkregen
Nach Jahren der Trockenheit hat das vergangene Wochenende im französischen Département Pyrénées-Orientales endlich ergiebige Niederschläge gebracht. Für viele Landwirte ein Segen – doch auch mit neuen Herausforderungen. Hoffnung für die Landwirtschaft Die ersten zarten Blüten der Nektarinenbäume...
Klimawandel
Vier Grad mehr – das klingt zunächst nicht dramatisch. Doch die Folgen wären enorm. Frankreich stellt sich dieser Herausforderung und hat nun seinen dritten nationalen Anpassungsplan an den Klimawandel (PNACC) veröffentlicht. Das Ziel: Das Land...
Bahia_Blanca_Argentinien_ScreenX
Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich derzeit in Argentinien bietet. Vor allem die Küstenstadt Bahía Blanca ist von extremen Überschwemmungen betroffen. Innerhalb weniger Stunden fielen dort so große Regenmengen wie sonst in einem...
Reparatur_Stromnetz
Heftige Winde haben am Wochenende in Südfrankreich zahlreiche Stromausfälle verursacht. Besonders betroffen waren die Départements Bouches-du-Rhône, Hérault und Dordogne. In einigen Regionen erreichten die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h, rissen Stromleitungen herunter und...
Sudan_Hitzewelle
Hitze – unsichtbar, doch gnadenlos. In Südsudan hat die jüngste Hitzewelle nicht nur den Alltag erschwert, sondern auch bestehende Ungleichheiten verstärkt. Besonders Frauen und Mädchen trifft die extreme Hitze mit voller Wucht. Ein Land im Ausnahmezustand Seit...
Mayotte_Illustration2
Die Behörden des französischen Überseedepartements Mayotte rufen die Bevölkerung zur Vorsicht auf. Am Samstag, dem 8. März, hat Météo-France für das französische Überseegebiet eine Unwetterwarnung der Stufe Orange wegen starker Regenfälle und Gewitter herausgegeben. Knapp drei...
Erneuerbare_Energien
Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Energiepolitik, die sich liest wie ein Rückfall in die 1980er-Jahre. Während die Welt umstellt auf Wind, Sonne und Batterien, setzt die Trump-Administration wieder auf Kohle, Öl...
Methan_Erderwärmung_Klimawandel_Illustration
Methan – oft im Schatten von CO₂ – ist einer der mächtigsten Klimakiller. Es hat das Potenzial, kurzfristig deutlich mehr zur Erderwärmung beizutragen als Kohlendioxid. Und das Fatale? Es gibt vergleichsweise einfache Wege, diese Emissionen...
Biodiversität_Schmetterlinge_Umweltschutz_Illustration
Schmetterlinge – diese grazilen, farbenfrohen Wesen, die so viele von uns mit unbeschwerter Sommertage und blühenden Gärten verbinden – verschwinden in einem erschreckenden Tempo. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ihre Populationen in den USA in...