Es gibt Katastrophen, die sich anfühlen wie ein tiefer Einschnitt – nicht nur in die Landschaft, sondern auch in das kollektive Gedächtnis eines Landes. Südkorea erlebt gerade genau so einen Moment. Ein Flammeninferno, das sich...
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Zum ersten Mal überhaupt lag die globale Durchschnittstemperatur über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – ein Schwellenwert, der einst als absolute Grenze galt,...
Wenn ein einzelner Mensch gegen einen der größten Energieversorger Europas klagt – und dabei nicht klein beigibt –, dann ist das nicht einfach nur eine juristische Auseinandersetzung. Es ist ein symbolischer Kampf um Gerechtigkeit in...
Montagmorgen, irgendwo in den französischen Alpen: Die Sonne spiegelt sich glitzernd im frisch gefallenen Schnee, alles wirkt friedlich. Doch wer genau hinhört, merkt schnell – hier braut sich was zusammen.
Météo-France hat elf Départements und sogar...
Der Kauf eines Eigenheims ist nie bloß ein Kauf. Es ist eine Entscheidung fürs Leben – oder zumindest für ein gutes Kapitel davon. Und genau deshalb wird diese Entscheidung immer komplexer, immer risikobehafteter. Vor allem,...
Ein 79-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Montpellier gestorben. Eine Baumkrone brach unter der Last des Sturms und traf ihn in seinem Garten tödlich. Die Szene spielte sich im Viertel Pompignane ab – ein Wohngebiet...
Stell dir einen Ort vor, an dem die Luft klar ist, das Licht durch ein dichtes Blätterdach tanzt und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint. Ein Ort, an dem Bäume Geschichten erzählen, die älter...
Die Welt heizt sich auf – und das nicht im übertragenen Sinn. Rekordtemperaturen häufen sich, Hitzewellen machen ganze Regionen für Menschen nahezu unbewohnbar. Und während der Planet glüht, zeigen sich längst nicht nur ökologische, sondern...
Eine kleine Tür. Ein dicker Plastikvorhang. Und dann ein Kälteschock: minus 15 Grad. Im Institut für Umweltgeowissenschaften in Grenoble, wo draußen Frühling herrscht, beginnt drinnen eine Reise in die Vergangenheit unseres Planeten. Patrick Ginot, ein...
Freitagmorgen. Während viele noch den ersten Kaffee genießen, ziehen über dem Süden Frankreichs bereits dunkle Wetterfronten auf. Keine gewöhnlichen – diesmal sind es gleich mehrere Warnungen auf einmal, die Météo-France herausgibt. Die Farben der Wetterkarte...












